Rechteckiger ND-Filter COMMLITE ND2
Artikelnummer: 3672
Detaillierte Produktbeschreibung
Rechteckiger ND-Filter COMMLITE ND2 zum Einsetzen in die Matte Box mit den Maßen 8,5 x 9,5cm
Wenn Sie noch nicht wissen, wofür ND-Filter gut sind, empfehlen wir Ihnen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, da es einen großen Einfluss auf das Ergebnis Ihres Videos haben kann. Ich bin mir jedoch sicher, dass selbst ein Amateurkameramann schon einmal mit der Frage konfrontiert war, wie man die Schärfentiefe auch an sonnigen Tagen oder in Gebieten mit hartem Licht erhalten kann. In der Praxis versucht man, den ISO-Wert zu senken, aber was ist, wenn man den ISO-Wert bereits auf das Minimum eingestellt hat? Die meisten DSLR-Benutzer werden beginnen, die Verschlusszeit schnell zu erhöhen, was ebenfalls dramatische Auswirkungen auf das Video haben kann (flackernde Glühbirnen, Streifen im Bild, ruckelnde Aufnahmen). In der letzten Zeile verkleinert der Kameramann also die Blende (F), aber dadurch geht auch die schöne Schärfentiefe verloren, und das ist ein Problem!
Ich meine, das ist es nicht... wir haben ND-Filter!
Deshalb gibt es ND-Filter! Auch der variable ND-Filter erleichtert Ihnen die Arbeit. Durch einfaches Drehen des Filters (er ist drehbar) können Sie die Filterintensität richtig einstellen. Bitte beachten Sie die nachstehende Tabelle.
Wie Sie sehen können, reduziert ein ND-Filter der Stärke ND400 die Lichtstärke der Kamera entsprechend Blende (F) 8 und 2/3.
In der Praxis sollten nicht variable ND-Filter also eine bessere Qualität aufweisen (ähnlich wie feste Objektive schärfer sind als Zoomobjektive).
Wir persönlich sind der Meinung, dass es für DSLR-Benutzer und Benutzer von handelsüblichen Kameras, die unsere Kunden überwiegend haben, nicht viel Sinn macht, sich über die Qualität des ND-Filters Gedanken zu machen. Wir haben uns für einen erschwinglichen, aber hochwertigen ND-Filter von Commlite entschieden. Die Filter drehen sich sehr leicht, verklemmen sich nicht und wir sind mit der Qualität des Glases sehr zufrieden.
Bei professionellen Kameras oder Filmobjektiven werden Filter fast nie direkt auf das Objektiv montiert, sondern vor dem Objektiv in einer "Matte Box", die wir ebenfalls in unserer Rigs-Sektion anbieten. Außerdem sind die Filter nicht rund, sondern bestehen aus genormtem Glas mit den Maßen 8,5 x 9,5 cm und werden direkt in die Filter-"Schlitze" eingesetzt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.